aktuelle Ausgabe Jetzt ABO bestellen Anzeigenschaltung Archiv Impressum
Satzung Mitglieder
Impressum
Vorwort Inserate
2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004
  • Startseite
  • Fischer & Teichwirt
  • Fachliches
  • Absatzwerbung
  • Kalender
  • Über uns
  • Kontakt
Sie sind hier: Fischer & Teichwirt Archiv 2022

  • Sichtbar in der dunklen Jahreszeit
  • Der Zustand der bayerischen Forellenteichwirtschaft; Schritte zu ihrem Erhalt
  • Ökologische Kosten der Wasserkraft
  • Erfahrungen zur Verteilung von Peroxyessigsäure und Zusammenhang mit dem Oxidations-Reduktions-Potential (ORP) einer Salmoniden-Durchflussanlage
  • Modernisierung statt Strangulierung
  • Einschätzung des DAFV bezüglich des Vorschlags die Aal-Schonzeit auf sechs Monate auszudehnen
  • Fischotter lässt die Teichwirte bangen
  • Die Millionenrampe
  • LFV - Weihnachtliches Karpfenrezept
  • Aus aller Welt
  • Klimawandel: Mehr Algen und weniger Wasserpflanzen begünstigen Methanemissionen
  • 4,6 Mio Euro für Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
  • Bayerisch-österreichisches Fischkochduell: die Freundschaft siegt
  • Die Schauaquarien zur "Fischerntewoche in Dinkelsbühl" sind heuer umgezogen
  • Fischwirtgesellen erfolgreich verabschiedet
  • Fortbildungstagung für Fischhaltung und Fischzucht in Starnberg
  • FELS Mitgliederversammlung
  • Fortbildungsveranstaltungen Karpfenteichwirtschaft 2023
  • Auffrischungskurs für den Qualifizierten Dienst
  • Altlandrat Robert Pfeifer wird 95 Jahre
  • Die Lehrfahrten der ARGE Fisch
  • Buchvorstellung: Fische - Anatomie, Physiologie, Lebensweise
  • Fischmarktberichte
  • Fischer- und Teichmarkt
11-22
  • Sitemap
  • Impressum